Was unterscheidet Paketdienste, Kuriere und Spediteure?

Gehört hat man von diesen Dienstleistern garantiert schon einmal. Entweder in den Versandoptionen nach dem Kauf oder beim Selbstverschicken eines verkauften Artikels. Eines haben all diese Dienstleister auf jeden Fall gemeinsam: Sie bringen Dinge von einem Ort zum anderen. Wo liegt jetzt aber der Unterschied zwischen Paketdienstleister, Spedition und Kurier? Der Unterschied ist, wie so oft, im Detail zu suchen. Wir klären Sie auf!

Paketdienste – für die Dinge des Alltags

Paketdienste, wie DHL, Hermes, DPD, UPS und GLS sieht man mittlerweile täglich durch die anliegende Straße fahren. Etwa drei Milliarden Sendungen wurden 2017 von den Paketdienstleistern bearbeitet und ausgeliefert. Der Name verrät es bereits: Die Dienstleister bearbeiten alles, was in einen Karton passt. Die Dienstleister unterscheiden sich in den vorgegebenen Größen dabei nicht so sehr. Jeder kennt das klassische Paket, welches er selbst schon erhalten hat oder an jemanden verschickt hat. Ab bestimmter Länge oder bestimmtem Gewicht werden die Sendungen aber auch nicht mehr als Pakete behandelt, sondern meist als Sperrgut und das kann teuer sein.

Spedition – wenn’s groß wird

Was ist eine Spedition? Diese Frage stellen sich viele Verbraucher, die noch nie in Kontakt mit dieser Art Dienstleister gekommen ist. Speditionen sind im Grunde auch Paketdienstleister, nur eben in anderem Maßstab. Die Spediteure bringen meist sperrige, schwere und große Sachen von A nach B, die kein Paketlieferdienst übernehmen würde. Spediteure agieren heute international und sind teilweise auf bestimmte Waren spezialisiert. Verschicken können Sie Fahrräder, Möbel und sogar ganze Autos. Der Preis hängt dabei ganz von der Sperrigkeit, dem Gewicht und dem Ziel ab. Manchmal geht es aber eben nicht anders.

Kuriere – wenn es schnell gehen muss

Es gibt Dinge, die haben keine Weile. Wichtige Dokumente, Ergebnisse von medizinischen Untersuchungen, Verträge, Geldsendungen oder Medikamente müssen meist noch am selben Tag zugestellt werden. Kuriere übernehmen diese Aufgabe. Bei Sendungen innerhalb der gleichen Stadt sind dabei Fahrradkuriere eine Option. Der Kurierdienst ist schnell, lässt sich aber auch entsprechend dafür entlohnen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *